Mit vielfältigen Veranstaltungen und Aktivitäten schaffen wir Treffpunkte und Räume der Begegnung in Essling!
Aktuelle Projekte des Vereins Treffpunkt Essling:
Hol Dir Kraft!
Unter dem Motto "Hol dir Kraft!" stellen die UnternehmerInnen des Netzwerks Gesundes Essling jedes Jahr ein umfangreiches, Gesundheitsangebot zusammen - mit Frühlingsfest, kostenfreien Workshops für deine Gesunheit und einer Blogserie. Hol dir Tipps für dein Wohlbefinden und lerne andere Menschen aus dem Stadtteil kennen! Details
Möglichkeitszonen
Für die vielen Ideen für einen lebenigen Stadtteil braucht es vor allem eines: Raum. Daher hat Treffpunkt Essling in Essling drei Möglichkeitszonen eingerichtet: im Jazzpark, auf dem Platz vor der Kirche und auf der Wiese neben dem Spielplatz in der Raphael-Donner Allee. Die Möglichkeitszonen sollen dazu anzuregen, gemeinsam aktiv zu werden und den öffentlichen Raum zum verlängerten Wohnzimmer zu machen. Details
Treffpunkt Essling Grätzltreff
Zweimal jährlich bietet der Grätzltreff Informationen zu aktuellen Projekten von Treffpunkt Essling, Möglichkeiten der Teilhabe und Gelegenheit, die Akteuer:innen von Treffpunkt Essling kennenzulernen. Hier kannst du auch deine Ideen für einen lebendigen Stadtteil einbringen! Nächster Termin: Freitag, 13. Oktober 19-21 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben).
Treffpunkt Essling Fest
Jedes Jahr lädt Treffpunkt Essling in Kooperation mit dem Kulturfleckerl Essling mit einem Fest zum geselligen Beisammensein im Jazzpark ein. Das Programm wird gemeinsam mit Netzwerkpartner:innen und aktiven Esslinger:innen gestaltet - mit musikalischen, kulinarischen und kulturellen Schmankerln. Termin 2023: Samstag, 16. September 14-21 Uhr im Jazzpark und im Kulturstadl.
Initiativen von engagierten Menschen aus dem Netzwerk:
Esslinger Podcast
Der Podcast für und von Menschen in und um Essling porträtiert Menschen aus dem Stadtteil – vom Unternehmer bzw. der Unternehmerin bis zum/r alteingesessenen Esslinger:in. Von Groß bis Klein von Jung bis Alt. Eine Initiative von Ute Hennig, Gabriela Mühlbauer und Elisabeth Schmidt. Details
Esslinger Schreibfreu(n)de
Eine Gruppe Gleichgesinnter, die sich auf Initiative von Renate Schmid seit 2019 monatlich zum gemeinsamen Schreiben trifft. Die Schreibpädagogin Evi Flehschurz leitet die gemeinsamen Workshops mit Schreibimpulsen an. Jeden letzten Freitag im Monat in Fredi's Cafe oder in einem Gemeinschaftsraum in Essling. Infos & Anmeldung: EviABC22@gmx.at
Gemeinsam in Bewegung 60+
Gemeinsam macht es mehr Spaß! Der informelle Bewegungstreff lädt dazu ein, wieder mehr Bewegung ins Leben zu bringen. Jeden Freitag von 10-11 Uhr im Generationen-Aktiv-Park in der Colerusgasse (nur bei trockenem Wetter). Ansprechpartnerin ist Gabriela Mühlbauer (+43 699 12740175, gabriela.muehlbauer@chello.at)
Plauderbank im Park
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich mit anderen im Esslinger Grätzl unterhalten und austauschen möchten. Auf der Plauderbank kann man etwas erzählen, ein konkretes Thema und Problem ansprechen, mit den Plauderbank-Buddies Schmähführen oder einfach nur zuhören. Von Mai bis September jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat im Generationen-Aktiv-Park in der Colerusgasse. Eine Initiative von Renate Schmied, Brigitte Schuckert und Johann Wieland. Termine & Details
Singgruppe & Karaokefreunde
Die Gruppe singfreudiger Esslinger:innen trifft sich mehrmals im Jahr zum gemeinsamen (Karaoke-)Singen, zum gemeinsamen Besuch von Musik- und Karaokeveranstaltungen und bleibt über eine lebendige What’s App Gruppe in Kontakt. Eine Initiative von Kurt Kampichler & Renate Schmied (rs1220@gmx.at)
Walkinggruppe Essling
Für alle, die lieber gemeinsam als allein walken gehen! Im Mai 2016 von einer engagierten Esslingerin ins Leben gerufen, gibt es nun laufend die Möglichkeit, gemeinsam Bewegung an der frischen Luft zu machen. Keine Anmeldung nötig, komm einfach vorbei! Treffpunkt ist jeden Dienstag um 10 Uhr beim Parkplatz in der Esslinger Furt, Dauer ca. 1 Stunde.
Rückblick: Projekte aus den Vorjahren
Freitags in Essling - Der Club
Wir machen Essling zum Freizeitclub! Ob beim monatlichen Grätzltreff, beim Spiel(t)raum, Tischtennis, Beachvolleyball, beim gemeinsamen Singen, Schreiben und Tarockieren, beim Grätzlyoga, Lindy Hop oder Generationentheater: Wir laden ein, sich bei verschiedenen Aktivitäten regelmäßig zu treffen! Aus dem Projekt im Jahr 2021 und 2022 sind einige der oben angeführten Projekte entstanden. Details
Text verändert Stadt
In Essling existiert eine Gruppe an Schreibfreudigen, die mit Literatur, Sprache und Text den Stadtteil beleben wollen. In den Jahren 2021 und 2022 wurde ein Literaturprojekt umgesetzt, das sich an der Schnittstelle zwischen Literatur und Stadt bewegt. Mit Hilfe der Literaturpresse und Präsentation der Texte im öffentlichen Raum wurden die Ergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Details