Viele Menschen möchten in ihrem Leben etwas ändern und raus aus dem Stress-Hamsterrad, doch wissen nicht, wo sie anfangen sollen. In ihrer neu eröffneten Praxis in Essling begleitet Marion Valentin Frauen mit dem uralten Wissen der indischen Heilkunde Ayurveda. Großer Schwerpunkt ist das mentale Wohlbefinden, das über Massagen, Ernährung und einen Lebensstil gemäß der ayurvedischen Lehre erlangt wird.
Ein Beitrag von Marion Valentin in ESSLING Nr. 12 - ein stadtteilmagazin (S. 12). Fotos: Manfred Schmid
Eine der Besonderheiten der indischen Gesundheitslehre liegt im individuellen Ansatz. Einheitsformeln kennt man hier nicht, es werden immer die körperliche und mentale Konstitution einer Person herangezogen, um die stimmigen Ernährungsempfehlungen und die richtige Massage festzulegen und sogar das passende Öl für die jeweilige Person zu finden. Der Erstbesuch beginnt deshalb immer mit einer ausführlichen Konstitutionsbestimmung, wo gemeinsam alle wichtigen Lebensbereiche beleuchtet werden, gefolgt von einer wohltuenden Massage, bei der Marion Ihren Körper durch sanfte Berührung kennenlernt und „hört“, was er zu erzählen hat. Das Ziel im Ayurveda ist, langfristig das körperliche und mentale Gleichgewicht, gemäß der individuellen Konstitution, wieder herzustellen und so das Milieu für einen ruhigen Geist in einem gesunden Körper zu schaffen. Ayurveda „von der Stange“ gibt es nicht. Ayurveda ist auch kein Wellness, sondern eine allumfassende Lehre für ein gesundes und glückliches Leben. Und das Schönste daran ist, dass wir durch die Auseinandersetzung mit dieser alten Heilkunde selbst zu den Wissenden über unser eigenes Leben werden und somit selbstermächtigt handeln können. Als Ayurveda Praktikerin gibt Marion die richtigen Impulse dazu und vermittelt das nötige Wissen.
Viele denken bei Ayurveda-Ernährung an indische Currys und exotische Gewürze. Ayurveda ist aber eine universelle Lehre, deren Prinzipien unabhängig von Zeit oder Ort gelebt werden können. Aus diesem Grund lässt sich auch unsere heimische Küche „ayurvedisieren“. Mit ein paar einfachen Handgriffen – wie der richtigen Auswahl an saisonalen und regionalen Lebensmitteln, der nötigen Portion Liebe beim Kochen und der Integration aller fünf Geschmacksrichtungen, die im Ayurveda unterschieden werden – werden Mahlzeiten bekömmlich und können uns so auf allen Ebenen nähren.
Bei ihrer Begleitung legt Marion das Hauptaugenmerk auf kleine Veränderungen, die ohne großen Aufwand in unseren oftmals hektischen Alltag zwischen Berufs- und Familienleben, integrierbar sind, deren Wirkung aber nicht unterschätzt werden sollte. So kann ein Glas warmes Wasser am Morgen vor dem ersten Kaffee eine wunderbare Wirkung auf Stoffwechsel und Verdauung haben. Eine kurze Atemübung vor dem zu Bett gehen, fördert einen erholsamen und ruhigen Schlaf.
Das Herzstück in der Praxis sind die ayurvedischen Massagen und Anwendungen, bei denen warmes, mediziniertes Kräuteröl auf sanfte Weise einmassiert wird. Dabei geht es um eine achtsame Berührung, die nicht nur die Körpergewebe nährt, sondern auch den Geist zur Ruhe bringt und unser mentales Gleichgewicht wieder herstellt.
KONTAKT
Marion Valentin
+43 (0)699 1 821 86 17
Weitere Bilder:
Tagged: Gut zu wissen | Stadtteilmagazin |