Wir begrüßen Gertie Gold - Treffpunkt Essling - Mittendrin und doch Daheim!

kontakt | impressum
find us on: facebook instagram

Filter zurücksetzen

image
Die Lieblingssteine von Gertie Gold wechseln. Aktuell arbeitet sie gerne mit Granat und Turmalin. (Foto: Helga Mayer)

20.05.2025

Wir begrüßen Gertie Gold

Wir freuen uns, die in diesem Beitrag eine neue Netzwerkpartnerin vorzustellen!

Steine haben Gertie Gold schon als Kind in ihren Bann gezogen. Im Gymnasium kam sie im Biologieunterricht mit Mineralien in berührung und lernte verschiedene Schleiftechniken kennen. Später tauchte sie mit einer kompakten Einschulung in den Schliff von Edelsteinen tiefer in die Materie ein. Zum Kunsthandwerk hat es sie nach der Anfertigung ihrer ersten eigenen Kette verschlagen. Auf der alljährlich in der Wiener Stadthalle stattfindenden Mineralienmesse erwarb sie das Material für die Kette. Ein Fädel- und Knüpfkurs war gleich gebucht und absolviert. Voilà, die erste Kette – Amethyste in Tropfenform, dazwischen Süßwasserperlen – wurde geschaffen. Danach folgten die ersten Auftragsarbeiten und die Schmuckanfertigung hat sich rasch zu einem Geschäftszweig als Ausgleich zu ihrem technischen Hauptberuf als Vermesserin entwickelt. 

Die Edelsteinmanufaktur

Die Edelsteinmanufaktur ist auf die Anfertigung von individuellem Modeschmuck spezialisiert. Jedes Schmuckstück ist ein Unikat, erzeugt aus unterschiedlichen Materialen. Zum Einsatz kommen (Edel-)Steine, Süßwasserperlen, Lavasteine und Korallen sowie handgemachte Glasperlen, die auf Nylon-ummantelte Stahlseide gefädelt oder, wenn es erforderlich ist, auf Perlenseide geknotet werden. „Steine sind so herrlich archaisch: rau oder glatt, durchsichtig, durchscheinend oder opak. Ein haptisches und optisches Erlebnis. Im Gegensatz dazu sind Perlen, die Geschenke des Meeres, zart und schimmern durch ihren natürlichen Lüster. Ich verwende vor allem Süßwasserperlen, die in verschiedenen Farben und Formen erhältlich sind“, erklärt Gertie Gold.

Das Angebot der Edelsteinmanufaktur reicht von individuellen Entwürfen und Kreationen der Künstlerin über das Reparieren oder die Modernisierung vorhandener Schmuckstücke bis hin zu Auftragsarbeiten, angefertigt nach den Vorstellungen der Kundschaft. So erzählt Gertie Gold von einer schönen Kooperation mit einer Modedesignerin, die für ihre Entwürfe jeweils eine passende Kette anfertigen lässt: „Ich bekomme jeweils ein Foto vom Schnitt des Kleidungsstückes, vom Stoff sowie eine kurze Beschreibung der Kundin. Basierend darauf fertige ich drei Entwürfe an, aus denen die Kundin einen wählt.“ Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit wird aber auch Funden aus dem Schmuckkästchen durch ein zeitgemäßes Design neues Leben eingehaucht. Angefertigt werden die Schmuckstücke im Atelier in Essling, das im Wohnhaus von Gertie Gold liegt. Einen Einblick in die Kunst von Gertie Gold gibt es auf der Website im Onlineshop der Edelsteinmanufaktur. Auf dieser Website ist gerade ein Blog zu den Themen „Sterne und Sternzeichen“, „Stein des Monats“ und Tipps zur Pflege von Steinschmuck sowie „G‘schichtln über Edelsteine“ in Aufbau.

Möglichkeiten, die Künstlerin persönlich kennenzulernen und die Schmuckstücke in natura zu begutachten gibt es immer wieder. Die Edelsteinmanufaktur ist auf diversen Kunstmärkten und Ausstellungen vertreten. Das Debüt in Essling hatte Gertie Gold im TRESOR in der Esslinger Hauptstraße. Ab September 2025 ist die Teilnahme an mehreren Kunsthandwerksmärkten in und rund um Wien geplant. Die Termine sind auf der Website zu finden. Im Rahmen von Workshops – etwa zum Thema Heilsteine – gibt die Künstlerin auch ihr Wissen rund um Edelsteine weiter. Gerne auch auf Anfrage.

Im Beitrag "Edelsteinmanufaktur" in ESSLING Nr. 12 - ein stadtteilmagazin" (S. 16-17), dem dieser Text auszugsweise entnommen ist, erfährst du noch mehr über Gertie Gold!

KONTAKT

Edelsteinmanufaktur
Langer Garten 21, 1220 Wien
+43 (0)676 351 33 99
gertie@edelsteinmanufaktur.at
www.edelsteinmanufaktur.at

AutorIn:

Michaela Mainer


Tagged: NetzwerkpartnerInnen | Musik & Kultur

Filter zurücksetzen



 

Kontakt: inspirine-mail: office@inspirin.at | Site by FC Chladek Drastil GmbH