Gut Ding braucht Weile und eine gute und rechtzeitige Vorbereitung ist die halbe Miete!
Deshalb haben wir heuer bereits im Herbst - analog zu den Schuljahren - die gemeinsame Planung der Aktivitäten für 2025 aufgenommen. Beim Planungstreffen im Oktober 2024 im KLUB+ All in Essling gab es die Möglichkeit, konstruktives Feedback zu vergangenen Projekten und Ideen und Verbesserungsmöglichkeiten für die zukünftige Zusammenarbeit im Bildungsgrätzl einzubringen. Neben den Bildungseinrichtungen aus Essling waren auch Vertreterinnen vom Kulturfleckerl Essling aus aus dem Unternehmer:innennetzwerk dabei, moderiert wurde das Vernetzungstreffen wie immer von Sabine Gstöttner und Michaela Mainer vom Verein Treffpunkt Essling.
Auf dem Programm stand in erster Linie die gemeinsame Erarbeitung der Arbeitsschwerpunkte für 2024/2025. Die wichtigsten Themen waren hierbei die Terminfindung und Planung des gemeinsamen Bildungsgrätzl Essling Festes (Save the Date! Das Fest wird am Freitag, 16. Mai 2025 stattfinden!), der Rück- und Ausblick auf die Nahtstellenarbeit zwischen den Bildungseinrichtungen sowie auf das Kulturfestival für Kinder und Jugendliche "Klappe auf!"
Gemeinsam wurden Ideen für die Gestaltung des Festes und für das Kulturfestival gesammelt, Herausforderungen diskutiert und mögliche Lösungen erarbeitet. Im Rahmen des Treffens sind auch Ideen für generationenübergreifende Projekte im Stadtteil entstanden - eine Zusammenarbeit zwischen dem KLUB+ All In Essling, der auch die Räumlichkeiten für das Planungstreffen zur Verfügung gestellt hat, bietet sich hier an.
Neben den offiziellen Agendapunkten bietet das Treffen allen Teilnehmenden die Möglichkeit, die Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Institutionen persönlich kennenzulernen. Wir erleben den Austausch in den Treffen immer sehr wertschätzend und konstruktiv und möchten uns hierfür bei allen, die dabei waren und sich mit ihren Ideen eingebracht haben, bedanken!
Weitere Bilder:
Michaela Mainer
Tagged: Bildungsgrätzl